1954 in Halle geboren, 1970-1972 Töpferlehre bei Hedwig Bollhagen in den HB-Werkstätten in Marwitz bei Velten, anschließend dort ein halbes Jahr als Geselle tätig, 1973-1974 Geselle im VEB Braun- und Kunsttöpferei Bischofswerda, 1974-1977 Mitarbeit im Atelier von Gertraud Möhwald in Halle, seit 1977 freischaffend in Halle tätig, 1980 Mitglied im VBK/ DDR, 1984 Förderpreis des Ministeriums für Kultur der DDR, 1990 Mitglied im Verband Kunst und Form e.V., 1990 Gefäßpreis Bitterfeld, 1997 Mitglied BBK, 2002 Mitglied AIC, 2002 Preis der Töpferstadt Bürgel Teilnahme und Leitung zahlreicher Symposien, mehrfach an verschiedenen Universitäten der USA, lebt und arbeitet in Halle
1966 in Rodewisch geboren, 1987 - 1996 Studium der Kunsterziehung Universität Magdeburg, 1996 - 1997 Studium Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Prof. D. Nitzsche,1997 - 1999 Lehre zum Steinmetz und Steinbildhauer in Plauen, 2006 - 2009 Mitarbeit am Projekt MUSE der Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland, 2007 - 2015 Dozent an der Oxford Summer School Fachbereich Holzschnitt und Lithografie, www.erikseidel.de
1964 geboren in Halle, 1990 - 1995 Studium an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein Halle, Malerei bei Prof. Otto Möhwald und Prof. Ronald Paris, Bildhauerei bei Prof. Bernd Göbel, 1995 Diplom im Fach Malerei, seit 1995 freischaffende künstlerische Tätigkeit in Halle, www.johannestraub.com
Gruppenausstellung
1955 geboren in Dresden, 1976-1982 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1983 Gründungsmitglied des Leitwolf Verlages, 1986-1988 Meisterstudium bei Prof. Günter Horlbeck, 1994 Kunstpreis des Neuen Sächsischen Kunstvereins, 1994-1995 Villa Massimo Stipendium Rom, 1995 Werkstipendium des Kulturfonds Berlin,1996 USA Stipendium Columbus Ohio, 1998 Stipendium der Kulturstiftung Rheinland-Pfalz,1999 Felix-HollenbergPreis für Radierung, 2002 Symposium der Dresdner Porzellan-Manufaktur, 2003 Arbeitsaufenthalt in St. Maure (Frankreich) Gastatelier Kunstverein Röderhof/Harz, 2009 Arbeitsaufenthalt in Peking (China) LDX Contemporary Art Center, lebt und arbeitet in Dresden, Pulsnitz und auf Reisen, Ausstellungen, Projekte Künstlerbücher und Grafikeditionen seit 1982, www.petrakasten.de
1955 geboren in Magdeborn bei Leipzig, nach dem Abitur in Leipzig Studium an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden, Abschluss als Diplom - Ingenieur, ab 1984 - 2005 Fotograf am Staatlichen Museum für Tierkunde Dresden, parallel dazu Berufsausbildung zum Fotografen an der TU Dresden, 1988 - 1990 Teilfernstudium Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, u. u. bei Arno Fischer, seit 1988 Arbeiten für die Dresdner Philharmonie und verschiedene Verlage, seit 1992 umfangreiche fotografische Reisetätigkeit mit der Dresdner Philharmonie u.a. nach Nord- und Südamerika, Japan und viele europäische Länder, fotografische Reisen u.a. nach Russisch-Karelien, Skandinavien, Nordafrika, Argentinien, Chile, Feuerland, Indien, China, Vietnam, Griechenland, Buchpublikation über Sächsisches historisches Wandermarionettentheater, Text - Bildband, www.fotoundform.de
Gruppenausstellung
© Bautzener Kunstverein e.V. - Impressum -